Baumpflege 2023
Christines Bericht in der Böhmezeitung.
BZ >seit 1905 e.V. in dem kleinen Honigdorf am Rande vom Lilaland
Fast die Hälfte des Honigs auf dem europäischen Markt ist gepanscht. Zu diesem Ergebnis kommt die EU-Kommission. Wie erkennt man den gefälschten Honig?
Fälschungen dreimal so hoch wie vor sechs Jahren.
Der DIB weist auf seine kontrollierte Qualität hin.
DIB >
Ab sofort können DIB Mitglieder die Gewährverschlüsse für ihren „Echten Deutschen Honig“ online bestellen.
DIB >Die Wettervorhersage ließ böses erahnen aber am Samstagnachmittag schaute der Wettergott wohlwollend auf die Imker. Weit mehr als ein Dutzend Naturfreunde haben auf einer Fläche von ca. 0,7 Hektar Laubbäume angepflanzt. Friedhelm´s Fläche am Pechrinnengraben, zwischen Bahnstrecke und Wietze, war bereits gerodet. Bewaffnet mit Spaten und Gummistiefel wurden 200 Bäume in die Erde gesteckt. Zusätzlich zu den bereits angepflanzten Buchen. Der sehr nasse Standort eignet sich für Linden und Bergahorn.
Der ebenfalls „sehr nasse Standort“ Eddie`s Speicher wurde anschließend angesteuert und „entwässert“.
Eddie hat darauf hingewiesen das sich die Frist zur Abgabe der Wanderanträge in die Heide verkürzt hat. Alle Mitglieder werden gebeten die Anträge bis spätestens: 08.06.2023 beim Wanderwart abzugeben. Zu spät eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden!
Wanderantrag >Christine hat ihren Bericht in der Böhmezeitung veröffentlicht.
Bericht BZ >Eddie hat unsere diesjährige Baumpflege geplant.
Treffpunkt: Hartmann`s Eichen, 25.03.23, 13:30 Uhr
Bitte Spaten und Gummistiefel mitbringen. Gepflanzt wird am Ende der Feldstraße. Da es dort sehr nass ist, brauchen wir kein Gießwasser aber in Eddies Speicher findet anschließend eine bewährte Art der Flüssigkeitsnutzung statt.