Vorstandssitzung

Neue Termine 2021

Der Vorstand hat sich zu einer Online-Sitzung getroffen. Hier ein paar Ankündigungen, nähere Informationen folgen in den nächsten Tagen.

Die Standschau 2021 findet voraussichtlich am Sonntag 20.06.2021 um 9:30 statt. Gastgeber und Ort wird noch bekannt gegeben.

Jahreshauptversammlung 2021: voraussichtlich am Sonntag 04.07.2021 um 15:00. Der Ort wird noch bekannt gegeben. 

Alle Termine findet Ihr wie immer unter: /Aktuelles/Unser Imkerkalender

Eine Anmeldung ist für alle Veranstaltungen zwingend erforderlich. Wir bitten auch um eine Information welchen Impfstatus ihr zu diesem Zeitpunkt habt. Zeitnahe Anmeldungen  bitte bei Christine.

Anmeldung zur Heidewanderung: Der Wanderantrag muss bis zum 20.06.2021 bei Jürgen eingereicht werden. Zu finden unter:  /Downloads

Wie man Honig macht

Handwerkskunst

Wie kommt der Honig ins Glas? Was arbeitet die Biene und was bleibt der Imkerin noch zu tun? Die Haltung von Honigbienen liegt im Trend. Handwerkskunst zeigt wie viel Arbeit dahinter steckt und was richtig guten Honig ausmacht.

Quelle: Mediathek SWR bis 26.05.2022

Video >

Tierwohl

Gute Imkerliche Praxis

Bienenhalter tragen eine große Verantwortung für ihre Bienenvölker und haben eine nicht unerhebliche Sorgfaltspflicht zu erfüllen. Die Anforderungen sind im Katalog der „Guten Imkerlichen Praxis“ (GIP) zusammengefasst. Diese sollten allen Imker/-innen bekannt sein.

Praxis>

Weltbienentag

Happy World Bee Day

Der Weltbienentag wird seit dem Jahr 2018 am 20. Mai gefeiert. An diesem Tag wurde 1734 der Pionier der modernen Imkerei Anton Janša geboren.Bienen sind bekannt für ihre Rolle bei der Bestäubung und für die Produktion von Honig und anderen Bienenprodukten. Der Feiertag wurde von Slowenien im Rahmen der Organisation der Vereinten Nationen vorgeschlagen und am 20. Dezember 2017 angenommen. 2019 wurden auf drei Kontinenten verteilt 15 offizielle Veranstaltungen durchgeführt. In Rom fand ein Internationaler Runder Tisch statt.

Welttag >