Fereinspaß 2020

Ein Tag bei den Imkern

In den vergangenen Jahren haben wir uns als Imkerverein immer an der Ferienspaßaktion der Gemeinde beteiligt. Kinder konnten in den Sommerferien an ausgewählten Veranstaltungen der Vereine und Organisationen teilnehmen. Die Gemeinde hat nun diese Aktion für 2020 abgesagt. Bleibt gesund bis 2021.

Standschau 2020

Anmeldung erforderlich

Der Vorstand hat entschieden: Die Standschau 2020 findet statt. (siehe Aktuelles/Unser Imkerkalender/Imkerkalender) Bedingungen: Masken mitbringen, Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Anmeldung bis Donnerstag 18.06.20 bei Christine.

Heidewanderung

Wanderanträge zur Heidewanderung

Wer in diesem Jahr in die Heide wandern möchte bitte den Wanderantrag bis 20.06.20 bei Eddie einreichen. Der Antrag ist im Downloadbereich zu finden. Verspätete Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden, da diese auch noch von der Forst (Bima) bearbeitet werden müssen.

Heidehonig

Heidehonig aus unserem kleinen Honigdorf

Heidehonig vom Imkerverein Wietzendorf ist eine Spezialität und nicht immer und überall verfügbar. Momentan herrscht eine hohe Nachfrage. Falls Ihr Honig möchtet, nehmt bitte Kontakt mit „Eurem Imker“ auf, zu finden im Hauptmenue unter „Mein Imker“.

Unsere Imker ernten den neuen Heidehonig Ende August, Anfang September. Wir hoffen das das Wetter mitspielt und eine gute Tracht eingefahren werden kann. Da das Honigfest dies Jahr ausfällt entfällt auch die Möglichkeit hier ein Glas zu kaufen.

Video >

 

Standschau 2020

Standschau noch nicht abgesagt !

Die Standschau am 21.06.20 bei Martin Mertens in der Wroge ist noch nicht abgesagt. Durch die Lockerungen in Niedersachsen könnte die Veranstaltung stattfinden. Vom Vorstand wird die Lage neu bewertet und eine Entscheidung kurzfristig getroffen und hier bekannt gegeben bzw. den Termin findet ihr in unserem Imkerkalender.

Jahresbericht 2019

Bieneninstitut Celle

Über die vergangenen 20 Jahre sind nicht nur die Imkerzahlen gestiegen, sondern auch die Auftragszahlen des Bieneninstitutes Celle. In nahezu allen Bereichen hat sich die Anzahl im Vergleich von 2000 zu 2019 verdoppelt: Honigproben 2,4-fache, Krankheitsproben 1,9-fache, Honigernte 1,9-fache, Königinnenverkauf 3,3-fache, Fortbildungen i.w.S. 2,5-fache, Berufsschüler 1,8-fache. Damit einhergehend sind die Einnahmen kontinuierlich gesteigert
worden…..

Jahresbericht >