Bericht in der Böhmezeitung 19.03.2022

JHV 2022

Auf dem Peetshof fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung 2022 statt. Auch anwesend war der 1. Vorsitzende des Landesverbandes Hannoverscher Imker um Ehrungen vorzunehmen. Christine hat einen Bericht in der Böhmezeitung veröffentlicht.

Bericht BZ >

Hohe Auszeichnung für Christoph Euhus

Verleihung der Lehzen-Medaille

Auf unserer Jahreshauptversammlung konnte der  Vorsitzenden des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V. Jürgen Frühling unserem langjährigen 1. Vorsitzenden Christoph Euhus die höchste Auszeichnung der niedersächsischen Imkerverbände überreichen.

Zweck der Ehrungen ist es, die ehrenamtlich erbrachten Leistungen verdienter Mitglieder oder Personen des öffentlichen Lebens, die sich besondere Verdienste um die Imkerei erworben haben, anzuerkennen und zu würdigen.

Christoph stell schon mal die Kiste kalt.

Fachvortrag

Königinnenzucht

Am Sonntag, 27.03.2022, 10:00 Uhr findet in der Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, Soltau ein Vortrag zum Thema: “Über Königinnen und Prinzessinnen – praktische Königinnenzuchtmethoden, unter Einhaltung von wissenschaftlichen Erkenntnissen” von Berufsimker Ramunas Lange statt. Bei Rückfragen bitte an den Referenten wenden.

Referent >

EU-Verordnung bring Neuregelungen

Dokumentation zur Anwendung von Arzneimitteln

Neben den Neuerungen bei den Standardzulassungen regelt die neue EU-Verordnung auch die Pflichten in Bezug auf Tierarzneimittel bei der „Buchführung durch Eigentümer und Halter von der Lebensmittelgewinnung dienenden Tieren“ neu.

DBJ > Downloads >

Frühlingserwachen

Salweidenblüte läutet die Bienensaison ein

Zu Beginn der Bienensaison ist der Blühbeginn bestimmter Pflanzen, sogenannte phänologische Ereignisse, sicherer Taktgeber für entscheidende imkerliche Maßnahmen……

Infobrief >