Bericht in der Böhmezeitung 02.12.23

Pflanzaktion 2023

Winterzeit  =  Ruhezeit. Dies gilt zumindest für die Bienen aber nicht für den IVW. In diesem Jahr ist es zwar etwas später geworden aber wir haben die Zwiebeln, auf dem Schulhof, noch in die Erde bekommen. Im nächsten Frühjahr können die Erstklässler ihre Arbeit dann bewundern. Christine hat einen Bericht für die Böhmezeitumg verfasst. Christiane und Dominic haben die Aktion vorbereitet. Vielen Dank

Bilder in der Galerie.

BZ-Bericht >

 

LAVES Celle

Varroazid “Bienenstockpulver”

Mit dem für Deutschland und für 15 weitere EU-Mitgliedstaaten neuen Tierarzneimittel mit der Bezeichnung „Varroxal 0,71 g/g Bienenstock-Pulver“ liegt erstmals ein Varroazid mit dem Wirkstoff Oxalsäure-Dihydrat vor, das bei der Applikation und Bekämpfung der Varroamilbe in brutfreien Bienenvölkern neben der Träufel- und Sprühapplikation auch über geeignete Geräte verdampft werden darf.

Ein paar Sachen sind zu beachten:

LAVES >

 

Heimatverein

Kinder Weihnachtsmarkt 2023

Auch in diesem Jahr vom Heimatverein organisiert. Wir sind auch dabei mit einem kleinen Bastelstand für Kinder.

So. 10.12.2023, 12 – 18 Uhr,  Peetshof

Weihnachtsmarkt >

 

Tag des Ehrenamtes

Gemeinde lädt ein

Am 5. Dezember, dem „Internationalen Tag des Ehrenamtes“, sind alle
WietzendorferInnen herzlich eingeladen, die sich regelmäßig ehrenamtlich engagieren und mit viel Herzblut und unermüdlichem Einsatz dafür sorgen, dass unser Ort lebendig, vielfältig und lebenswert bleibt. Los geht es um 18 Uhr auf dem Peetshof.

Nur mit Anmeldung!

Ehrenamt >

 

Ehrenamt im IVW

Ehrenamt macht glücklich

Stimmt das? Zumindest im Imkerverein Wietzendorf 😀 . Gibt es ein noch besseres Argument, sich in einem Ehrenamt zu engagieren, als das? Falls du doch noch weitere Gründe brauchst, hier sind sie: ein Ehrenamt stärkt dein Selbstbewusstsein, du lernst fürs Leben und bist Teil einer Gemeinschaft von netten und interessanten Menschen.   Es gibt mindestens genauso viele Gründe, die für ein Ehrenamt sprechen, wie es Möglichkeiten gibt, sich zu engagieren.

Ein kleines Samenkorn pflanzen und die Ernte ist erstaunlich. Nur etwas Zeit investieren 😚

Wir sind ein engagierter Verein im kleinen Honigdorf am Rande vom Lilaland. 😛 Auch hier wird gute ehrenamtliche Arbeit geleistet. Der Aufwand ist überschaubar 😎 aber es gibt immer was zu diskutieren zu organisieren und dann auch umzusetzen. Das Honigfest wird auch von uns getragen und ist hier das beste Beispiel. Als Mitglied kannst du hier dein Engagement im Sinne der Bienen, der Umwelt, der Gemeinschaft und der Gemeinde einbringen. Gerade von den Neumitgliedern  können neue Impulse und Gedankenanstöße ausgehen. Das Gute ist: Auch du kannst es und du bist herzlich willkommen!

Trau dich! Meldet dich! Einfach mal reinschnuppern!
😉 😉 😉 Gerne auch im persönlichen Gespräch!

Kontakt – Imkerverein Wietzendorf (imkerverein-wietzendorf.de)

Euer Vorstand

KIV Soltau

Online-Infoveranstaltung

Der Kreisimkerverein Soltau macht auf ein kostenfreies Webinar aufmerksam.

Faktencheck „Oxalsäure Sublimation“

Webinar >

 

Honigfest 2023

Voller Erfolg

Das Honigfest 2023 ist Geschichte. Wir haben alles gegeben und uns präsentiert und damit auch die Gemeinde Wietzendorf mit ihrem lebhaften Vereinsleben. Neue Sachen sind dazugekommen z.B. Biene Reinhard (Bruder von Willi), Kinderproramm, Erwachsenenprogramm, Werbemaßnahmen. Aber auch viele organisatorische Dinge liefen im Hintergrund. Auf- und Abbau waren Routine. Wir Danken allen Mitgliedern die hier vollen Einsatz gezeigt haben.

Euer Vorstand IVW

Bilder in der Galerie.