Blühpatenschaft
Auch in diesem Jahr bietet Christoph Becker eine Patenschaft für eine Blühfläche an. Wer Bienen, Insekten und Hummeln unterstützen möchte kann an diesem Projekt teilnehmen.
Flyerseit 1905 e.V. in dem kleinen Honigdorf am Rande vom Lilaland
Auch in diesem Jahr bietet Christoph Becker eine Patenschaft für eine Blühfläche an. Wer Bienen, Insekten und Hummeln unterstützen möchte kann an diesem Projekt teilnehmen.
Flyernun haben wir schon Mitte April und immer noch hält uns Corona auf Trapp.
Gerne würden wir uns mal mit Euch treffen, mal etwas über unsere Winter-und Frühjahrserlebnisse sprechen und erzählen, wie toll unsere Bienen in diesem Jahr sind. Aber Corona möchte nicht das wir zusammen sitzen. Also dachten wir uns, wir schlagen Corona ein Schnippchen und treffen uns einfach mal Online über ZOOM.
Wer also am 06. Mai 2021 um 20:00 Uhr Online Lust und Zeit hat, meldet sich bitte bei Christine, damit wir Euch einen Zugangslink senden können.
Insektenforscher der Universität Gießen untersuchen die Fähigkeiten und Eigenschaften der Insekten und versuchen sie für den Menschen nutzbar zu machen. Der Asiatische Marienkäfer steckt voller interessanter Wirkstoffe für die Medizin. Aber auch der Totengräber hat einiges zu bieten: Er konserviert Tierkadaver wie tote Vögel oder Mäuse, um Nahrung für seine Nachkommen vorzuhalten.
Lernen von Insekten ,auch in Coronazeiten.
Video