Standschau 2022

Anmeldung erbeten

Wir bitten alle Mitglieder die an der Standschau in diesem Jahr teilnehmen möchten um Anmeldung bis Di.21.06.22 bei Christiane Hillmer. Ihre Kontaktdaten wurden bereits in einer Email an die Mitglieder verschickt.

Betrachtungen über die Heideimkerei

Immen borgt lang, aber se betohlt ehrlich

Artikel von “Alfred” Cassier von 1979. (eins hat sich bis heute nicht geändert: mit Alfred ist Alfrid gemeint)

Quelle: Heft: Rund um Witzendörp (mit Wanderkarte), Arbeitskreis Heimathaus, 1979

Artikel >

Tag der deutschen Imkerei

Aufmerksamkeit für Bienen und Imker

Der Deutsche Imkerbund e.V. unterstützt als Bundesverband alle ihm durch die Landesverbände angeschlossenen Imkervereine, die sich am Tag der deutschen Imkerei mit eigenen Veranstaltungen öffentlichkeitswirksam beteiligen möchten.

Auch wir machen am 03. Juli 2022 mit.

Imkerkurs >

Schützenfest 2022

Einladung an die Vereine

Die Schützengilde feiert erstmalig seit 2019 ihr Schützenfest. Wir sind zum Ummarsch herzlich eingeladen. Wer einmal Bürgerkönig werden möchte, kann am 18.06.2022 am Schießen teilnehmen..

Einladung >

Patenkompanie 4./93

40 Jahre Patenschaft

Seit 1980 besteht die Patenschaft zwischen der Gemeinde Wietzendorf und dem 4. Panzerlehrbataillon 94. In diesem Jahr sollen die Feierlichkeiten im Biwakraum M, Truppenübungsplatz Munster Süd nachgeholt werden. Alle Wietzendorfer Imker sind eingeladen.

Wir sind am 15.07.2022 ab 13:00 Uhr auch dabei.

Ziemlich wilde Bienen

Expedition ins Tierreich

Über Jahrtausende war sie die Honiglieferantin, perfekt an Flora und Klima in Mitteleuropa angepasst: die Dunkle Biene. Doch in den 1970er-Jahren verschwand sie aus Deutschland. Wie konnte es dazu kommen? Der Film begibt sich auf eine spannende Suche, zeigt, in teils noch nie gefilmten Szenen, wie es in einem wilden Bienenstock zugeht, und wie das Wildtier Honigbiene einst in den heimischen Wäldern lebte, bevor Imker begannen, daraus das kleinste Haustier der Welt zu machen.

Quelle: NDR, bis 01.06.2023

Video >