Ruhestand

Prof. Dr. Werner von der Ohe,

Jahrgang 1955, wuchs in Uelzen auf und studierte in Hannover Biologie, Philosophie  und Pädagogik. 2000 wurde er Leiter des Bieneninstituts Celle. Fast 40 Jahre „im Auftrag der Bienen“ unterwegs. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Harmonisierung der Honiguntersuchungen auf internationaler Ebene sowie ein Frühdiagnosetool zur Amerikanischen Faulbrut, die Prüfung zur Gefährlichkeit von Insektiziden auf Honigbienen und der Einsatz von Bienen beim Umweltmonitoring. Zudem ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung. Nach 14 Jahren nebenamtlicher Lehre wurde er 2018 zum Honorarprofessor an der Tierärztlichen Hochschule Hannover berufen.

Unser letzter „Honiglehrgang“, im Phönix, bleibt uns in Erinnerung. Mit seiner lockeren und humorvollen Art vermittelte er kurzweilig sein umfassendes Wissen . Wir hoffen, dass er sich im Unruhestand etwas Zeit für den ein oder anderen Vortrag, im kleinen Honigdorf an der Wietze nimmt.

Seine Nachfolgerin wird Frau Dr. Traynor.