Wietzendorfer Honig-Whiskey

2.  limitierte Auflage des Wiskeylikörs

Zurzeit gibt es als Reminiszenz auf das ausgefallene Honigfest 2020 die zweite Auflage des Wietzendorfer Honig-Whiskeys. Nachdem die limitierte erste Edition 2018 mit der Harzer Hammerschmiede kreiert worden und nahezu umgehend vergriffen war, haben wir unseren Honig für eine zweite Auflage mit dem Produkt einer Whiskydestillerie aus dem Oldenburger Münsterland mischen lassen und selbst kräftig getestet. Die Wietzendorfer Honigspezialität ist unter der Marke The Lübbenhusen Whisky-Likör bereits in der Touristik auf dem Peetshof und in einigen Geschäften des Einzelhandels erhältlich.

Veranstaltungen des IVW

Update (21.08.20)

Heidefahrt abgesagt !

Der Vorstand hat sich nochmal zusammengesetzt und entschieden das unter den momentanen Umständen die Durchführung unserer Heidefahrt nicht sinnvoll erscheint. Wir denken Ihr habt hierfür Verständnis. Bleibt gesund, bis nächstes Jahr.

Update (19.08.20)

Ob und wie unsere Heidefahrt (29.08.20) dieses Jahr stattfinden kann wird momentan vom Vorstand geprüft. Gespräche mit Kommandantur, Ordnungsamt, Landkreis und den anderen Veranstaltungsunterstützern müssen kurzfristig zu einem “Coranakonformem Ergebnis” führen. Alles nicht so einfach!

Veranstaltungen und Termine in Coronazeiten (19.07.20)

Ob unsere traditionelle Veranstaltungen stattfinden können entscheidet der Vorstand kurzfristig. Die Termine und unter welchen Bedingungen diese abgehalten werden, erfahrt ihr auf unserer Homepage.

Bleibt gesund!

Heimische Insekten brauchen heimische Pflanzen

Jürgen Euhus rät:

In der Böhmezeitung vom 18.08.20 wurde ein Artikel von unserem Obmann für Bienenweide abgedruckt. Jürgen weist darauf hin, dass jeder auch in seinem Garten sich für Insekten einsetzen kann. Stehen Neuanpflanzungen an sollte man sich nach heimischen, bienenfreundlichen Blühpflanzen erkundigen. So kann man nach und nach seinen Garten umgestalten. Auf hochgezüchtete Hybridpflanzen sollte man verzichten, da diese oftmals keine Pollen und Nektargefäße mehr enthalten. Thymian, Lavendel und Fetthenne machen sich gut. Obstbäume gibt es in allen Größen sodass diese in jeden Garten passen und man kann auch noch seine eigenen Früchte ernten.

 

Erlebniswelt Lüneburger Heide

Wir sind Erlebniswelt Teil 5 #Wietzendorf

Heute stellt sich in unserer Videoserie „Wir sind Erlebniswelt“ der erste Ort vor! 🤗 Wietzendorf! Warum es überall in Wietzendorf summt und brummt? 🐝 Das erzählt Euch unsere liebe Kollegin Julia. 😃

Demnächst mehr von Eddie.