Honig – Natur oder Labor

Lebensmittel Honig auf dem Prüfstand

Honig wird knapp. Heimische Imker können die hohe Nachfrage nach dem süßen Nahrungsmittel bei Weitem nicht decken. So wird nach immer neuen Herstellungsverfahren und Lieferwegen gesucht. Honig ist ein weltweites industrielles Geschäft, hier geht es um tausende von Tonnen. Beispiel Frankreich.

ZDF Info|29 Min | Verfügbar bis 10.09.2022

Jetzt regionalen Honig vom Imker meines Vertrauens kaufen >>>

Mein Imker >

Wie geht das?

Unser Honig

Die Menschen in Deutschland sind Weltmeister, was den Honigverbrauch angeht. Pro Kopf und Jahr wird über ein Kilogramm davon verzehrt. Um die Stoffe für ein Glas Honig sammeln zu können, muss eine Biene eine Strecke zurücklegen, die bis zu dreimal um die Erde reicht. Die Welt des Honigs birgt zudem weitere Überraschungen.

NDR|29 Min | Verfügbar bis 10.09.2022

Video >

Regionaler Honig vom Imker meines Vertrauens:

Mein Imker >

Imkerverein Soltau

Imkerkurs

Der Imkerverein Soltau führt zusammen mit dem Imkerverein Ahlden wieder einen Grundlagen-Imkerkurs durch. Die Kursgebühr beträgt 80€ pro Teilnehmer, die Teilnehmer Anzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Der Kurs vermittelt an zwei Theorie-Tagen von jeweils 7 Stunden und 4 Praxis-Einheiten an den Bienenvölkern im Zeitraum von Januar bis Juni das notwendige theoretische und praktische Wissen um ein Bienenvolk unter Beachtung des Tierwohls durch das Jahr führen zu können. Bienenwanderung, Trachtnutzung, Honigernte und -verarbeitung werden ebenfalls behandelt.

IV Soltau >