Abgabetermin
Henning hat einen Abgabetermin bekanntgegeben: Sa. 01.10.22, 13 – 19 Uhr, jedoch spätestens bis 07.10.22.
Erläuterungen zur Untersuchung von Futterproben……
Merkblatt
seit 1905 e.V. in dem kleinen Honigdorf am Rande vom Lilaland
Beiträge für Jungimker.
Henning hat einen Abgabetermin bekanntgegeben: Sa. 01.10.22, 13 – 19 Uhr, jedoch spätestens bis 07.10.22.
Erläuterungen zur Untersuchung von Futterproben……
Merkblatt
Wir bitten alle Mitglieder die an der Standschau in diesem Jahr teilnehmen möchten um Anmeldung bis Di.21.06.22 bei Christiane Hillmer. Ihre Kontaktdaten wurden bereits in einer Email an die Mitglieder verschickt.
Zu Beginn der Bienensaison ist der Blühbeginn bestimmter Pflanzen, sogenannte phänologische Ereignisse, sicherer Taktgeber für entscheidende imkerliche Maßnahmen……
Infobrief >Die Menschen in Deutschland sind Weltmeister, was den Honigverbrauch angeht. Pro Kopf und Jahr wird über ein Kilogramm davon verzehrt. Um die Stoffe für ein Glas Honig sammeln zu können, muss eine Biene eine Strecke zurücklegen, die bis zu dreimal um die Erde reicht. Die Welt des Honigs birgt zudem weitere Überraschungen.
NDR|29 Min | Verfügbar bis 10.09.2022
Video >Regionaler Honig vom Imker meines Vertrauens:
Mein Imker >Wie kommt der Honig ins Glas? Was arbeitet die Biene und was bleibt der Imkerin noch zu tun? Die Haltung von Honigbienen liegt im Trend. Handwerkskunst zeigt wie viel Arbeit dahinter steckt und was richtig guten Honig ausmacht.
Quelle: Mediathek SWR bis 26.05.2022
Video >Bienenhalter tragen eine große Verantwortung für ihre Bienenvölker und haben eine nicht unerhebliche Sorgfaltspflicht zu erfüllen. Die Anforderungen sind im Katalog der „Guten Imkerlichen Praxis“ (GIP) zusammengefasst. Diese sollten allen Imker/-innen bekannt sein.
Praxis>